Direkt zum Inhalt

Girls' Day: Was macht eigentlich eine Elektronikerin? Erste Einblicke anhand eines eignen kleinen Projektes

Eckdaten
Start
Ende
Campus

ab 9:15 Uhr

Leistungselektroniklabor „E^3 Lab“ (H56)

  • Kurze Vorstellung der Personen und dessen, was am Vormittag passieren wird.
  • Bestücken und Löten einer geduckten Schaltung mit bedrahteten Bauelementen.
  • Inbetriebnahme der Schaltung.

 

ab 10:30 Uhr

Labor für Fertigungstechnik „TechShop“ (H76)

  • Fertigung passender Gehäuseteile für die Schaltung mit dem Lasercutter. Zusammenbau der Teile und Einbau der Schaltung sowie abschließender Test.

 

11:45-12:15 Uhr

Hochspannungslabor (H152)

  • Ein Vorführversuch im Hochspannungslabor: Blitze erzeugen.
  • 12:15-13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen in der Mensa

 

Anmeldung

Wenn du jetzt schon weißt, dass du mitmachen möchtest, melde dich ganz einfach auf der Girls' Day-Seite an.